| Andreas Geitl kocht: Kalbsgulasch mit Weißbierknödel 
 Zutaten für 4 - 6 Personen
 
 Kalbsgulasch
 0,8 kg Kalbfleisch von der Schulter gewürfelt a ca. 40 - 50 g
 300 g Zwiebeln nicht zu fein gewürfelt
 2 St Knoblauchzehen fein gewürfelt
 2 El Butterschmalz
 2 El Tomatenmark
 1 El Paprika edelsüß
 0,5 l Rotwein
 ca. 0,5 L kräftige Brühe
 Salz, Pfeffer, Chili, Lorbeerblatt
 200 g Karotten geschält, in Scheiben geschnitten
 2 EL Kapern grob gehackt
 20 St. Kapernäpfel
 
 Weißbierknödel
 500 g Madreiter Semmelwürfel Salz
 200 ml Weißbier
 200 ml Milch
 1 kl. Zwiebel fein gewürfelt
 2 El Butter
 1 St Geriebene Zitronenschale
 1 El Majoran
 3  Eier
 
 Und so wird`s gemacht:
 Kalbsgulasch
 Die Zwiebelwürfel in Butterschmalz anbraten und langsam schmoren lassen bis sie marmeladenartig sind. Knoblauch und Lorbeer zugeben. Fleisch salzen, pfeffern und in einer separaten Pfanne anbraten, Tomatenmark zugeben und kurz mit anbraten, ablöschen mit der Hälfte des Rotweins, diesen wieder völlig einkochen. Wenn der Röstvorgang von Neuem beginnt, Paprika zufügen, kurz mit anbraten und mit restlichem Rotwein ablöschen.
 
 Fleisch zu der "Zwiebelmarmelde geben und mit Brühe gut bedecken, die Karottenscheiben zugeben und ca. 30 Minuten schmoren. Gulasch mit den leicht gehackten Kapern und den genannten Gewürzen abschmecken.
 
 Weißbierknödel
 Semmelwürfel salzen und mit heißer Milch und kaltem Weißbier einweichen. Zwiebelwürfel in Butter weich dünsten und zu den geweichten Semmeln geben. Majoran und geriebene Zitrone, sowie die Eier zugeben und einen lockeren Semmelteig herstellen. Eine entsprechende Form mit Klarsichtfolie auslegen und den Knödelteig einfüllen. In einem Wasserbad im Ofen bei 140° etwa 30 Minuten garen. Knödel aus der Form stürzen und in vorsichtig in etw 2cm breite Scheiben schneiden
 Fertigstellen und anrichten
 Gulasch mit Weißbierknödel anrichten, mit den Kapernkirschen garnieren. Wer nicht so sehr auf Kapern steht, lässt sie einfach weg. Der Bedarf an Brühe zum Auffüllen kann selbstverständlich variieren.
 
 Andreas Geitl wünscht
 guten Appetit!
 
 
 |  |  |